Die Aufwandsentschädigung des ehrenamtlichen Vereinsvorstands – Eine 360-Grad-Betrachtung: Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Steuer- und Vereinsrecht
Dehesselles/Katzer/Zayoz, Nomos Verlag 2017 Sport & Management – Sportrecht, Vereins- und Gesellschaftsrecht im Sport
Katzer /Dehesselles, IST-Studienheft, 06/2016 Die Mediatisierung von Mitgliederrechten im Verein – Strukturierung der Mitgliedschaften im Großverein
Dehesselles /Voß, Nomos Verlag 2014 Bilanzierung und Lizenzierung im Profifußball: DFL-Lizenzierungsordnung und UEFA Financial Fair Play – Ausgewählte Themen – ein kritischer Vergleich
Thomas Dehesselles, Nomos Verlag 2011 Stiftung-Verein-Verband: Praxishinweise zur Gründung, Verwaltung und Steuerbegünstigung
Herfurth /Dehesselles, Verlag für Wirtschaftskommunikation, 2001
2. BEITRÄGE IN SAMMELBÄNDEN
Die autonome Vereinsordnung mit disziplinären Folgen, in: Reichert , Handbuch Vereins- und Verbandsrecht, 15. Auflage 2024 Die Ausschließung aus dem Verein, in: ders. Ordnungsmaßnahmen des Vereins ohne disziplinären Charakter in: ders. Das Verfahren zur Durchsetzung der Vereinsordnung, in: ders. Vereinsinterne Rechtsmittel im disziplinären und nichtdisziplinären Ordnungsbereich, in: ders. Anh. Sponsoring und Sphäreneinteilung zu § 14 AO, in: Nomos Kommentar Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht, 2. Auflage 2020. § 4 Abs. 4, 5 EStG, in: Nomos Kommentar Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht, 3. Auflage 2024. Rechnungslegung im Verein
Galli/ Dehesselles, in: Galli/ Elter/Gömmel/ Holzhäuser/Straub, Sportmanagement, 2. Auflage 2012, Verlag Vahlen. Vereinsführung – Rechtliche und steuerliche Grundlagen
Dehesselles /Bragrock, in: dies. Kapitalgesellschaften im Sport
Dehesselles /Frodl, in: dies. Sponsoring – Rechtliche und steuerliche Grundlagen
Dehesselles /Hertl, in: dies. The legal framework based on EC/EU law
Dehesselles/ Siebold, in: Tokarski/Petry/Groll/Mittag, A Perfect Match? Sport and the European Union, Meyer & Meyer Sport, 2009. Insolvenz, Liquidation und Gemeinnützigkeit
Thomas Dehesselles, in: Wachter, Festschrift für Sebastian Spiegelberger zum 70. Geburtstag, Vertragsgestaltung im Zivil- und Steuerrecht, Zerb Verlag, 2009. VIP-Einladungen für Geschäftskunden
Hölz /Dehesselles, in: Trosien/Dinkel, Sportökonomische Beiträge zur FIFA Fußball-WM 2006, abc Verlag, 2007.
3. AUFSÄTZE
6 aktuelle Themen der Fußball-Bundesliga. SportBild 17.01.2024 Auf tönernen Füßen - Das Urteil des CAS zeigt: Die UEFA ist im Verfahren gegen Manchester City auch an sich selbst gescheitert
Thomas Dehesselles, Kicker, Ausgabe 68, 17.08.2020 Die virtuelle Mitgliederversammlung in Verbänden
Dehesselles /Richter, npoR 2016, 246 Worauf sollte man bei Hospitality-Events und VIP-Einladungen achten?
Thomas Dehesselles, pressesprecher.de, 21.04.2015 VIP-Events/Hospitality
Thomas Dehesselles, Pressesprecher – Magazin für Kommunikation, 02/2015, 58. Sponsoring von Golfturnieren – (nicht) nur Privatvergnügen?
Thomas Dehesselles, golfmanager, 01/2014, 32. Das Ende des Zweckbetriebs – Zivil- und steuerrechtliche Miscellanea, zugleich Besprechung von FG Hessen vom 26.4.2012 und KG Berlin vom 18.1.2011
Thomas Dehesselles, DStR 2012, 2309. Divergenz der Systeme. Wenn pedantisches Steuerrecht auf exaltiertes Strafrecht trifft, leidet der Rechtsanwender
Thomas Dehesselles, Markenartikel, 05/2012, 100. Gemeinnützige Körperschaften in der Insolvenz – Zugleich Besprechung des BFH-Urteils vom 16.5.2007, I R 14/06
Thomas Dehesselles, DStR 2008, 2050. § 37b EStG – Übernahme der Empfängerbesteuerung
Thomas Dehesselles, Sponsors, 08/2008, 16 Beteiligungen an Sportclubs: Rechtliche Möglichkeiten
Thomas Dehesselles & Michael Siebold, Sponsors, 10/2007, 38. VIP-Tickets, Logen und Steuern
Thomas Dehesselles, Bundesliga Magazin, 03/2007, 32. VIP-Einladungen – Danaer Geschenk?!
Thomas Dehesselles, Sponsors, 04/2006, 42. Hospitality – Steuerliche Neuregelungen für VIP-Logen in Sportstadien
Thomas Dehesselles, Sponsors, 10/2005, 44. Steuerliche Abzugsfähigkeit von Ausgaben für VIP-Logen und Sponsoring – Betriebsausgabe oder Privatvergnügen?
Thomas Dehesselles, Sponsors, 04/2005, 56. Sport, Sponsoring und Steueränderungen
Thomas Dehesselles, Sponsors, 01/2004, 46. Steuerliche Aspekte – VIP-Logen und Business-Seats
Thomas Dehesselles, Sponsors, 05/2003, 20. Legal definierter Zweckbetrieb oder steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb? – zum Verhältnis von § 68 zu § 65 AO
Thomas Dehesselles, DStR 2003, 537 Ausgliederung: Modell oder Mode?
Thomas Dehesselles, Sponsors, 07/2002, 44. Sponsoring und Umsatzsteuer
Thomas Dehesselles, Sponsors, 04/2002, 48.